Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein wesentlicher Bestandteil der Werte von VOLCOM SAS. Durch die Nutzung unserer Website (die „Website“) bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gelesen haben, die die Nutzung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten regelt, die bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, d.h. alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren („Daten“ oder „personenbezogene Daten“), wie z.B. Ihr Nachname, Vorname, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse und Kundennummer.
1. Wer sind die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen?
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
3. Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
4. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
5. Wer erhält Ihre persönlichen Daten?
6. Übermittlung Ihrer persönlichen Daten außerhalb der Europäischen Union
7. Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten
8. Wie lange werden Ihre persönlichen Daten aufbewahrt?
9. Sonstiges
1. Wer sind die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen?
Die Verordnungen definieren zwei Schlüsselrollen für den Schutz Ihrer Daten:
- der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, der die Zwecke bestimmt, für die Ihre Daten gesammelt werden. Dies ist die VOLCOM SAS mit Sitz in 1 allée Belharra, BAIA Park 64600 Anglet, Frankreich, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bayonne unter der Nummer 488 298 621 („VOLCOM SAS“, „wir“, „uns“), die Sie telefonisch unter 09.77.55.51.99 und per E-Mail unter eu.rentsav@volcom.com erreichen können, indem Sie das Kontaktformular im Abschnitt „Persönliche Daten“ auf der Kontaktseite der Website ausfüllen;
2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Ihre personenbezogenen Daten werden beispielsweise erfasst, wenn Sie die entsprechenden Formulare auf der Website ausfüllen oder Ihr Kundenkonto auf der Website einrichten, wenn Sie eine Anmietung auf der Website buchen, wenn Sie den Kundendienst kontaktieren und ganz allgemein, wenn Sie auf unserer Website surfen. Dabei handelt es sich um die folgenden personenbezogenen Daten:
- Informationen, die bei der Erstellung Ihres Kontos auf der Website erfasst werden, wie z. B. Ihr Name, Vorname, Titel, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihre Kontaktpräferenzen bezüglich des Abonnements des Newsletters, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum.
- Die Informationen, die für die Verwaltung und Überwachung Ihrer Anmietung erforderlich sind, wie z. B. Ihre Kreditkartendaten für den Abschluss der Transaktion, Ihre Anmietungs- und/oder Gebrauchthistorie (z. B. Kaufbetrag, Referenzen der angemieteten Produkte), Ihr schriftlicher oder telefonischer Austausch mit unserer Kundendienstabteilung;
- Informationen, die während Ihres Besuchs auf der Website erfasst werden, wie z. B. Ihr Browserverlauf (z. B. Datum und Uhrzeit der Verbindung und/oder des Besuchs, besuchte Seiten), Art des Endgeräts und des Browsers, Ihr Standort, Browsersprache, Zugangsanbieter und IP-Adresse.
3. Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen.
Unser oberstes Ziel ist es natürlich, Sie als Kunden stets zufrieden zu stellen. Zu diesem Zweck erheben wir die meisten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Miettransaktionen, insbesondere um Ihre Mietung zu liefern und Sie bei der Weiterverfolgung unserer Beziehung zu unterstützen.
Andererseits erheben wir Ihre Daten vermutlich, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zu Zwecken geben, die Ihre Erfahrungen mit unserer Marke optimieren. Andere Daten schließlich werden erhoben, weil sie für ein berechtigtes Interesse erforderlich sind (z. B. um Ihnen den Zugang zu unserer Website und deren Nutzung zu ermöglichen).
Im Folgenden finden Sie weitere Beispiele für die Zwecke, für die Daten erhoben werden:
Rechtsgrundlage Zwecke der Verarbeitung
Sicherstellung der Lieferung der von Ihnen gemieteten Produkte
Ihr Mietvertrag Verwaltung von Kundenbeziehungen und eventuellen Beschwerden
Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte auf personenbezogene Daten
Ihre Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters und personalisierter Angebote
Zugang und Nutzung der Website
Analyse und Verbesserung der Qualität und Leistung unserer Dienstleistungen
Überwachung der Nutzung der Website und Verbesserung Ihrer Erfahrungen
Um unsere Rechte zu schützen
Unser legitimes Interesse Zur Verwaltung von Transaktionen und zur Betrugsbekämpfung
Erstellung von Statistiken und Segmentierungen, Studien und Analysen, um unser Wissen über unsere Kunden zu verbessern
Zur Weitergabe von Daten innerhalb der SMCP-Gruppe zum Zwecke der Kundenkenntnis
4. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Gemäß den für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften haben Sie bei uns die folgenden Rechte und können diese ausüben:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen;
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (vorbehaltlich der Bedingungen in Artikel 8 unten);
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht zu verlangen, keine weiteren Mitteilungen von uns zu erhalten, indem Sie unsere Online-Formulare, unsere Links am Ende unserer E-Mails oder eine Antwort per SMS an STOP verwenden.
- Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Bedingungen für die Ausübung dieses Rechts erfüllt sind;
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie das Kontaktformular unter „Persönliche Daten“ auf der Kontaktseite der Website ausfüllen oder einen Brief an die folgende Adresse schicken: eu.rentsav@volcom.com. Wir können Sie auffordern, einen Identitätsnachweis vorzulegen, wenn wir begründete Zweifel an Ihrer Identität haben.
Wir verpflichten uns, Ihnen so schnell wie möglich nach Erhalt Ihrer Anfrage zu antworten.
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie auf den Link zum Abbestellen klicken, der sich am Ende unserer E-Mails befindet.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich in eine Bloctel-Telefon-Anti-Solicitation-Liste eintragen lassen können, so dass wir Sie nicht kontaktieren.
5. Wer erhält Ihre persönlichen Daten?
Ihre Daten sind in erster Linie für die Verwendung durch unsere Dienststellen bestimmt. Aus den nachstehend beschriebenen Gründen können sie manchmal an externe Empfänger weitergegeben werden. In jedem Fall werden die Empfänger Ihrer Daten von uns auf der Grundlage ihrer Kompetenz in Bezug auf Datensicherheit und Vertraulichkeit ausgewählt. Wir schließen mit diesen Empfängern Verträge ab, um das hohe Sicherheitsniveau ihrer Systeme zu gewährleisten. Dazu gehören unser Dienstleister, der für den Vermietungsservice zuständig ist, unsere Dienstleister, die für die Optimierung und Analyse des Betriebs unserer Websites, die Gewährleistung Ihrer Transaktionen und die Sicherheit der Zahlungen zuständig sind, unsere Dienstleister, die für die Logistik (Lagerung, Vorbereitung und Auslieferung Ihrer Mietobjekte) oder unseren Kundendienst zuständig sind, unsere Dienstleister, die für Marketing und Verkaufsforschung zuständig sind.
Ihre Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, (1) vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung für die Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem Zweck oder den Zwecken, für die Ihre Daten erhoben wurden, oder (2) wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder als Reaktion auf eine zwingende Aufforderung einer Behörde oder (3) wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder Übertragung von Vermögenswerten beteiligt sind.
6. Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union
Für den Fall, dass personenbezogene Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, verpflichten wir uns, die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre Daten zu gewährleisten, als ob sie innerhalb der Europäischen Union verblieben wären.
Wir verlangen von diesen Datenempfängern, dass sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um das gleiche Schutzniveau zu gewährleisten, wie es die europäischen Vorschriften über personenbezogene Daten vorsehen, z. B. durch die Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, der so genannten Binding Corporate Rules (BCR).
7. Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir stellen sicher, dass unsere Partner ein ähnliches Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten aufrechterhalten wie wir selbst. Wir stellen auch sicher, dass Ihre Transaktionen sicher sind, indem wir geeignete Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung ergreifen.
8. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Wir bewahren daher:
- Ihre personenbezogenen Daten, mit Ausnahme Ihrer Bankdaten, die von unseren mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Dienstleistern erfasst und verarbeitet werden, für 3 Jahre ab dem Datum der letzten Interaktion zwischen uns (d. h. Ihrem letzten Kauf, dem letzten Kontakt (Anruf, E-Mail, Chat oder soziale Netzwerke) mit unserem Kundendienst, der Eröffnung unseres Newsletters oder andernfalls dem Datum der Erstellung des Kundenprofils);
- Verbindungsprotokolle, die mit Ihrer Zustimmung unter Verwendung von Cookies und anderen Trackern, die als Teil des Dienstes verwendet werden, für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren (36) Monaten gesammelt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der „Cookie-Richtlinie“.
Ihre Bankdaten werden von unseren Zahlungspartnern gespeichert. Bei der Anmietung müssen Sie Ihre Bankdaten in die dafür vorgesehenen Felder eingeben.
Nach der Löschung Ihrer Daten aus unserer Datenbank können einige Ihrer Daten in Archivform mit eingeschränktem und streng begrenztem Zugang aufbewahrt werden, um unseren rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen und um eventuelle Ansprüche und Garantieanträge innerhalb der geltenden Verjährungsfristen zu bearbeiten.
Sobald Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke oder zu Archivierungszwecken benötigt werden, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um die geltenden Verjährungsfristen einzuhalten, werden Ihre Daten unwiderruflich anonymisiert. Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre Daten ganz oder teilweise zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 4 zu verlangen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, werden diese aus unserer Datenbank gelöscht und in der oben genannten Form archiviert.
9. Sonstiges
Im Falle einer Änderung der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, werden wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, worüber wir Sie informieren werden.
Schließlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie sich bei Beschwerden über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch an die französische Aufsichtsbehörde, die Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés, wenden können, deren Website Sie unter folgender Adresse erreichen: https://www.cnil.fr/